Sprechzeiten
Montag09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag09:00 - 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Bei einer MRT (Kernspin) Untersuchung des Gehirnes findet man bei fast jedem Menschen einen oder wenige weiße Flecken, so genannte Demyelinisierungen.
In den seltensten Fällen wird am Ende die Diagnose MS gestellt. Dies kann mit sehr hoher Sicherheit in der Neurologie differenziert werden. Selbst wenn am Ende die Diagnose gestellt werden muss, gibt es eine Vielzahl moderner potente Medikamente, die ein Fortschreiten der Krankheit begrenzt.
In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl an neuroimmunologischen Erkrankungen beschrieben. Zu den häufigsten gehören Multiple Sklerose, Neuromyelitis-Optika-Spektrum-Erkrankungen, Myasthenia Gravis, Autoimmunenzephalitiden, ZNS-Vaskulitiden, Myositiden und Immunneuropathien. Sie haben zum Teil sehr unterschiedliche Prognosen.
Die notwendigen oft regelmäßigen neurologischen Untersuchungen einschließlich einer ausführlichen Beratung, bieten wir in unserer Praxis an. Dazu gehören neben einer ausführlichen Anamnese, neurologischen Untersuchung, Laboruntersuchungen, evozierte Potentiale auch die Planung, Koordination und Auswertung von Zusatzuntersuchungen.
Sollte eine MS diagnostiziert werden, beraten und betreuen wir Sie gerne zu allen Fragen von der Lebensführung über die Leitlinien orientierte medikamentöse Einstellung, Familienplanung und Berufswahl bis hin zu einem engen Kontakt zu spezialisierten Zentren, z.B. der Charité.
Weitere Informationen finden Sie unter
Deutsche MS Gesellschaft
https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-infos/was-ist-ms/
Montag09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag09:00 - 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung